- die Flachheit
- - {flatness} sự bằng, sự phẳng, sự bẹt, tính chất thẳng thừng, tính chất dứt khoát - {vapidity} tính chất nhạt nhẽo, những lời nhận xét nhạt nhẽo - {vapidness} tính chất nhạt nhẽo vapidity)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Flachheit — Flạch·heit die; , en; 1 Geistlosigkeit, das Fehlen von guten Ideen und Witz: Die Flachheit seines Vortrags war kaum zu übertreffen 2 meist Pl, pej; eine Äußerung, die nichts Wichtiges oder Neues enthält … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flachheit (Systemtheorie) — Flachheit in der Systemtheorie ist eine Systemeigenschaft, die den Begriff der Steuerbarkeit linearer Systeme auf nichtlineare Systeme ausweitet. Ein System, das die Flachheitseigenschaft besitzt, heißt flaches System. Flache Systeme besitzen… … Deutsch Wikipedia
Flachheit (Algebra) — Flachheit von Moduln ist eine Verallgemeinerung des Begriffs freier Modul . Dieser Artikel beschäftigt sich mit kommutativer Algebra. Insbesondere sind alle betrachteten Ringe kommutativ und haben ein Einselement. Für weitere Details siehe… … Deutsch Wikipedia
Flachheit — Mit Flachheit werden verschiedene Gegebenheiten bezeichnet: Flachheit (Algebra) von Moduln ist eine Verallgemeinerung des Begriffs freier Modul Flachheit (Systemtheorie) bildet die Grundlage für Flachheitsbasierte Regler Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Flachheit — Flạch|heit 〈f. 20〉 I 〈unz.; fig.〉 Seichtheit, Oberflächlichkeit II 〈zählb.〉 oberflächliche Äußerung, nichtssagende Bemerkung ● sich in Flachheiten ergehen oberflächliche Reden führen * * * Flạch|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Flachsein … Universal-Lexikon
Konferenz für die jiddische Sprache — Die Konferenz für die jüdische Sprache (jiddisch קאָנפֿערענץ פֿאָר דער יודישער שפּראַך), auch als Czernowitz Konferenz (jiddisch טשערנאָוויצער קאָנפֿערענץ) bekannt, fand vom 30. August bis zum 3. September 1908 in Czernowitz statt. Ziel der… … Deutsch Wikipedia
SIMOX-Technik — Die Ionenimplantation ist ein Verfahren zur Einbringung von Fremdatomen (in Form von Ionen) in ein Grundmaterial (Dotierung). Auf diese Weise lassen sich die Materialeigenschaften (meistens die elektrischen Eigenschaften) des Grundmaterials… … Deutsch Wikipedia
LSS-Theorie — Die LSS Theorie ist eine theoretische grobe Beschreibung der Ionenimplantation von Jens Lindhard, Morten Scharff und Hans E. Schiott.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Beschreibung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kosmologie und Weltmodelle — Wir können astronomische Objekte und Zusammenhänge beschreiben, die wir mit Instrumenten beobachten und durch Theorien erklären können. Wie komplex die Zusammenhänge im Einzelnen auch sein mögen, sie sind erkennbar und lassen sich anschaulich… … Universal-Lexikon
Ohr: Bau und Arbeitsweise — Das Ohr ist in das Außenohr, bestehend aus Ohrmuschel und dem durch das Trommelfell abgeschlossenen Gehörgang, das luftgefüllte Mittelohr und das flüssigkeitsgefüllte Innenohr unterteilt. Das Innenohr heißt wegen seiner schneckenhausartigen… … Universal-Lexikon